40 Jahre Charly-Schreckschuss-Band!
Was nun?
Gebührend feiern! Mit einem guten Konzert,
meint die Charly-Schreckschuss-Band!
Und einer besonderen Platte, der zwölften,
mit vielen neuen Songs, op platt oder auf Hochdeutsch.
Was tun?
Dabei sein, wenn ein Konzert zum Ereignis wird.
Die Schreckschuss-Familie garantiert:
Egal, wo die „Charly-Schreckschuss-Band“ spielt,
ob im NDR-Hafenkonzert oder auf Wacken – Deutschlands Rhythm & Blues Legende rockt das Publikum!
40 Jahre gibt es nun die Charly-Schreckschuss-Band. Das feiern wir in diesem Jahr – ganz zeitgemäß oder besser zeitlos – mit neuen Songs und Geschichten aus dem wahren Leben und richtig vielen Konzerten …
Familienzuwachs!
Die Schreckschuss-Familie freut sich über Zuwachs. Es ist ein Junge, spielt bereits außerordentlich gut Gitarre und heißt Eiko Krämer!
2018 wird herrlich …
Dies ist kein einfaches „Hallo, wir leben noch!“. Nein, ein großes Ereignis wirft seine lichten Schatten voraus! Charly Beutin und die Schreckschuss Band bereiten sich auf ihr 40.Bühnenjubiläum vor. 2018 wird durchgefeiert. Für das Vorprogramm der Live-Konzerte hat Sir Van Morrison bereits die Lippen gespitzt. Hendrix verspricht göttlichen Beistand. Das neue Album ist zu 80 % fertig und die Band scharrt mit den Füßen. Also, zückt Eure 2018-Kalender und haltet uns die 365 Tage frei …
Gute Aussichten
Wie Ihr sicher wisst, hat es im November 2016 ein denkwürdiges Konzert im Rendsburger Bullentempel mit einer gut aufgelegten Charly Beutin Schreckschuss-Band und einem Wahnsinnspublikum, „einem Feiertag mit Freunden“ (Kieler Nachrichten 11/2016) gegeben. Anbei wären zwei Fotos von Sven Johnsen, die Euch neugierig auf die nächsten Termine machen sollen.
WeiterlesenIn der Ruhe liegt die Kraft!
„In der Ruhe liegt die Kraft!“ Ich habe versucht, diese Erkenntnis in den letzten Monaten selbst zu erfahren. Ich kann mir einfach nicht untreu werden, persönliche Kontakte und Begegnungen eingeschränkt, habe mich aus gesundheitlichen Gründen eine Zeit lang zurückgezogen.
Inzwischen ist sehr viel passiert. Ruhezeiten mit Nichtstun zu verplempern, ist allerdings auch nicht meine Art. Es ist höchste Zeit, diese Gedanken in Form zu bringen. Böhmermann, Erdogan, Flüchtlinge, Köln, Merkel, Trump und Kulturkämpfe. Aber auch Familie und persönliche Dinge bewegen mich. Wer hätte gedacht, dass wir uns noch einmal im Sauseschritt an so vielen Fronten weltweit rückwärts bewegen?
Weiterlesen